Förderverein
Was macht eigentlich der Förderverein?
Elternausschuss
Was macht eigentlich der Elternausschuss?
weiter »
Wir laden Sie ein, auf unserer Website zu stöbern
Auf dieser Seite können Sie sich zu Terminen, Projekten und pädagogischen Schwerpunkten informieren. Aber auch diejenigen, die auf der Suche nach einem Platz für ihr Kind sind, finden hier nützliche Informationen über unsere Kindertagesstätte.
Die Kindertagesstätte Trippstadt ist im Januar 2008 in die Trägerschaft der Gemeinde übergegangen.
____________________________________________________________
Hinweis:
Sie wohnen im Landkreis Kaiserslautern, sind auf der Suche nach einer passenden Kita und wollen Ihren Bedarf bequem online voranmelden?
Das Online Elternportal geht am 01.11.2022 an den Start.
Den Flyer mit allen Infos können Sie hier als PDF herunterladen!
Nächste Termine
Veranstaltungen im
Gemeinde Kindertagesstätte
KiTa Leitung:
Frau Nicole Leuschner
Stellvertr. KiTa Leitung:
Frau Aljona Gorschkowa
Auf der Steig 2
67705 Trippstadt
Telefon: 0 63 06 - 22 30
E-Mail: kita@trippstadt.de
Die KiTa Förderverein Elternausschuss Termine Gemeinde Freizeit und Touristik Fotonachlese Termine
Unsere Kita
Öffnungszeiten
Entstehung dieser Webseite
Dieser Internetauftritt der Gemeinde Kindertagesstätte Trippstadt entstand im Rahmen einer Studienarbeit im Sommersemester 2013 an der DHBW Mannheim.
Bearbeitet wurde diese Studienarbeit von Bernhard Geisberger und betreut von Prof. Dr. rer. nat. Rolf Litzenberger.
Mein Name ist Bernhard Geisberger, ich bin Dualer Student bei der Deutschen Bahn und studiere Project Engineering an der DHBW Mannheim.
Ich habe diese Studienarbeit gerne bearbeitet, da ich damit zur Unterstützung einer Einrichtung für Kinder beitragen konnte.
Ich würde mich sehr freuen, wenn auch Sie einen kleinen Beitrag zur Unterstützung dieser tollen Kindertagesstätte leisten.
An dieser Stelle möchte ich mich bei Herrn Stahl, Herrn Marx, Frau Scherer, Frau Giehl, Herrn Giehl und bei Herrn Nieschalk von der Webagentur SiteVertreiber danken, die mich während der Studienarbeit unterstützt haben.
Ebenso möchte ich mich bei Frau Ntatis für die tollen Bilder von der KiTa und bei Frau Knieriemen-Wagner für die gelungenen Zeichnungen für die KiTa Gruppen bedanken.
Ein besonderer Dank gilt meinem Betreuer Herrn Prof. Dr. rer. nat. Rolf Litzenberger.