FINSTER WARS DER MOND SCHIEN HELLE Ein „“Lesespaziergang durch die Karlstalschlucht

Die Karlstalschlucht ist laut Wanderführer „der wildromantischste Kilometer des ganzen Pfälzerwaldes“ – und sie ist ein ein Landschaftsgarten. Kein geringerer als Friedrich Ludwig Sckell (1750-1823), ausgebildet in Schwetzingen und später berühmter Stadtplaner in München und Begründer des dortigen Englischen Gartens, war, im Zuge des von ihm beaufsichtigten Um-und Ausbaus des Trippstädter Schlossgartens, mit der Gestaltung des Karlstals befasst.

„Eines der schönsten Thäler, die ich in dieser Art gesehen habe, liegt in der Herrschaft Trippstadt, das Karlstal genannt“, so Sckell, der unter anderem einen Wanderweg mit kleinen Holzbrücken und einen hölzernen Pavillon so in das Tal einpasste, dass der naturnahe Gesamteindruck noch verstärkt wurde.

Diese von der Moosalb durchflossene Felsenschlucht mit zahlreichen kleinen Wasserfällen, dazu die ehemalige Höhle eines Eremiten sowie ein verfallener Irrgarten sind nun die Kulisse für eine Lesung der besonderen Art:

Der Schauspieler Rainer Furch (Pfalztheater Kaiserslautern) und die Autorin und Schauspielerin Madeleine Giese rezitieren dramatische Balladen, schaurigschöne Moritaten und nicht weniger gruselige heimatliche Sagen, die alle im Karlstal spielen (oder spielen könnten...)

An wechselnden Schauplätzen, ob an oder über der schäumenden Moosalb, in der Eremitenhöhle oder auf einem Felsbrocken – alles ist romantische Bühne. Wobei reale Naturbühne und die Texte, in denen Natur immer als dramatische Kulisse oder unberechenbarer Gegenpart beschrieben ist, eine sich gegenseitig verstärkende Wechselwirkung eingehen. Da kann die Moosalb

 

schon mal als wütendes Meer herhalten, ein Findling als Klippe oder eine Lichtung als Moor...

Schiller, Goethe, Hebbel, Meyer,Heine und Rückert heissen die Meister im Erzeugen balladesker Gänsehaut, nicht minder „schröcklich“ sind die Moritaten vom eiskalten Gasanstaltsdirektor, vom lüsternen Metzgerlehrling Paul oder vom gar nicht so edlen Schinderhannes. Und en passant erfahren die Mitspazierenden einiges über den Gartengestalter Friedrich Ludwig Sckell, der ja vielfältig auch in der näheren Umgebung tätig war, so gestaltete er die Schlossgärten in Homburg, Zweibrücken, Dürkheim und Grünstadt.

Auch in Diensten der Mainzer Kurfürsten stand Sckell zeitweilig, dessen Methodik bis heute in deutschen Landschaftsgärten grünende und blühende Praxis ist.

Es lesen und spazieren die Schauspielerin und Autorin Madeleine Giese und der Schauspieler Rainer Furch (Pfalztheater Kaiserslautern).

Beginn: 19:00

Termin:08-06-24

Dauer: ca. zwei Stunden. Treffpunkt: Parkplatz neben der Klug ́schen Mühle, 67705 Trippstadt.

Karten: TOURIST INFORMATION TRIPPSTADT (www.trippstadt.de), Hauptstraße 57,67705 Trippstadt. Telefon: 06306 / 341. Mail: info@trippstadt.de


Veranstaltungen
April - 2025
M D M D F S S
  01
02
03
04
05
06
07 08 09 10 11
12
13
14 15 16 17 18
19
20
21
22 23 24 25
26
27
28 29
30
 
Freitag, 04.04.2025
20:00 - Café Unterhammer „Krimi Dinner“
Krimi Dinner „Zum Wilden Mann“ 21.02.2025 & 14.03.2025 & 04.04.2025 Das Krimidinner von Madeleine Giese, gespielt von der Theatergruppe TEUFELSBRUT. „Ich weiß, was du vor zehn ...
Samstag, 05.04.2025
18:00 - Irischer Abend „Assana“ Irish Folk vom Feinsten im Schwan
… und an jedem ersten Samstag eines Monats von 12:00 – 14:00 Uhr „Pfälzer Dampfnudeln“ Wir bitten jeweils um Reservierung. Landgasthof und Hotel "Zum Schwan" GmbH Kaisersla...
Samstag, 12.04.2025
11:00 - Wo das Felsenweib haust Naturführung im Karlstal bei Trippstadt
Mythen, Fakten und Kuriositäten: Eine Entdeckungsreise mit der zertifizierten Natur- und Landschaftsführerin Irene Busch lädt ein ins romantische Karlstal mit seinen Besonderheiten...
Sonntag, 13.04.2025
10:00 - Ostereierschießen
Seit mehreren Jahrzehnten ist das Traditionelle Ostereierschießen beim Schützenverein ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender von Trippstadt. Aber nicht nur die Einheim...
Samstag, 19.04.2025
Sonntag, 20.04.2025
10:00 - Café Unterhammer „Osterfrühstück“
Stets aktuelle Informationen erhalten Sie hier auf unserer Homepage und auf der Facebookseite http://www.facebook.com/cafeunterhammer oder telefonisch unter (0 63 06) 70 14 60
10:00 - Ostereierschießen
Seit mehreren Jahrzehnten ist das Traditionelle Ostereierschießen beim Schützenverein ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender von Trippstadt. Aber nicht nur die Einheim...
Montag, 21.04.2025
10:00 - Ostereierschießen
Seit mehreren Jahrzehnten ist das Traditionelle Ostereierschießen beim Schützenverein ein fester Bestandteil im Veranstaltungskalender von Trippstadt. Aber nicht nur die Einheim...
10:00 - Café Unterhammer „Osterfrühstück“
Stets aktuelle Informationen erhalten Sie hier auf unserer Homepage und auf der Facebookseite http://www.facebook.com/cafeunterhammer oder telefonisch unter (0 63 06) 70 14 60
Samstag, 26.04.2025
20:00 - Café Unterhammer „Cabaret“ Jörg- Martin Willnauer
Stets aktuelle Informationen erhalten Sie hier auf unserer Homepage und auf der Facebookseite http://www.facebook.com/cafeunterhammer oder telefonisch unter (0 63 06) 70 14 60
Mittwoch, 30.04.2025
20:00 - Café Unterhammer „Smoke“ Konzert
Stets aktuelle Informationen erhalten Sie hier auf unserer Homepage und auf der Facebookseite http://www.facebook.com/cafeunterhammer oder telefonisch unter (0 63 06) 70 14 60
Veranstaltungssuche
Bitte geben Sie einen Suchbegriff ein.